zum inhalt
Links
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
HomePresseSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wir über uns
  • Gemeinden
    • Die Grünen in Lübben
    • Die Grünen in Eichwalde
    • Königs Wusterhausen
      • Presse
      • Kommunalwahl
        • Wahlprogramm
        • Kandidat*innen
          • Sebastian Koeppen
          • Ines Kühnel
          • Alfred Nordhaus
          • Teresa Nordhaus
    • Luckau und Heideblick
    • Die Grünen in Mittenwalde
    • Die Grünen in Schulzendorf
    • Die Grünen in Wildau
    • Die Grünen ZES
    • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald
  • Kreistag
    • KONTAKT
    • Anfragen/Beschlussvorlagen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Wahlen
    • Kommunal- und EU-Wahl 2019
    • Bürgermeisterwahlen 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
  • Archiv
    • 2020 Artikel & Berichte
    • 2019 Artikel & Berichte
    • 2018 Artikel & Berichte
    • 2017 Artikel & Berichte
    • 2016 Artikel & Berichte
    • 2015 Artikel & Berichte
    • 2014 Artikel & Berichte
    • 2013 Artikel & Berichte
    • 2012 Artikel & Berichte
    • 2011 Artikel & Berichte
    • 2010 Artikel & Berichte
    • 2009 Artikel & Berichte
    • 2008 Artikel & Berichte
    • 2007 Artikel & Berichte
    • 2006 Artikel & Berichte
    • 2005 Artikel & Berichte
Kreisverband Dahme-SpreewaldGemeindenKönigs WusterhausenKommunalwahl

Gemeinden

  • Die Grünen in Lübben
  • Die Grünen in Eichwalde
  • Königs Wusterhausen
    • Presse
    • Kommunalwahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Sebastian Koeppen
        • Ines Kühnel
        • Alfred Nordhaus
        • Teresa Nordhaus
  • Luckau und Heideblick
  • Die Grünen in Mittenwalde
  • Die Grünen in Schulzendorf
  • Die Grünen in Wildau
  • Die Grünen ZES
  • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald

Grüne KW treten mit acht Kandidat*innen zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung an und blicken voller Zuversicht auf die Kommunalwahl

Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben am 21. Februar in Königs Wusterhausen die personellen Weichen für die anstehenden Kommunalwahlen am 26. Mai gestellt. Gewählt wurden dabei auch die Kandidat*innen für die Stadtverordnetenversammlung in Königs Wusterhausen sowie die Bewerber*innen für die Ortsbeiräte. Insgesamt treten die Bündnisgrünen KW zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung mit acht Kandidat*innen an. Zudem gibt es Kandidaturen für die Ortsbeiräte in Königs Wusterhausen, Senzig, Wernsdorf, Zeesen sowie Zernsdorf.

Nachdem die Bündnisgrünen jahrelang in Königs Wusterhausen keine entscheidende kommunalpolitische Rolle gespielt haben, ist es umso erfreulicher, dass so viele engagierte und motivierte Bürger*innen sich für eine ökologische, gerechte und weltoffene Politik in Königs Wusterhausen einsetzten. Die Bündnisgrünen KW wollen die Zukunft der Stadt mit Mut und Herz mitgestalten. Dies gilt insbesondere für Themen wie Kita- und Schulinfrastruktur, das Zusammenleben in einer wachsenden Stadt, den Ausbau des ÖPNV, die Entwicklung der Radinfrastruktur sowie den Umwelt- und Naturschutz. Die Grünen werden sich im Wahlkampf für eine bürgernahe, tolerante, nachhaltige und sozial-ökologische Politik einsetzten und treten jeglicher Form von Menschenfeindlichkeit entschieden entgegen. Wir stehen für ein lebendiges Königs Wusterhausen, in dem ein Klima des Respekts und der Toleranz herrscht, in dem unsere Kinder gesund aufwachsen können und ältere Menschen so lange wie möglich im häuslichen Umfeld leben können, in dem Neuzugezogene willkommen sind und in dem die Bürger*innen aktiv mitgestalten können.

 

Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen

Wahlkreis I

Wahlkreis II

Teresa Nordhaus

Ines Kühnel

Alfred Nordhaus

Sebastian Koeppen

Katherina Toth-Butzke

Elke Weber

 

Alexander Hoffmann

 

Petra Barnes

Ortsbeiräte

Zeesen

Königs Wusterhausen

Senzig

Ines Kühnel

Teresa Nordhaus

Elke Weber

Sebastian Koeppen

Katherina Toth-Butzke

 

 

Wernsdorf

Zernsdorf

Alexander Hoffmann

Petra Barnes