zum inhalt
Links
  • Bundesverband Bündnis 90/Die Grünen
HomePresseSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wir über uns
  • Gemeinden
    • Die Grünen in Lübben
    • Die Grünen in Eichwalde
    • Königs Wusterhausen
      • Presse
      • Kommunalwahl
        • Wahlprogramm
        • Kandidat*innen
          • Sebastian Koeppen
          • Ines Kühnel
          • Alfred Nordhaus
          • Teresa Nordhaus
    • Luckau und Heideblick
    • Die Grünen in Mittenwalde
    • Die Grünen in Schulzendorf
    • Die Grünen in Wildau
    • Die Grünen ZES
    • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald
  • Kreistag
    • KONTAKT
    • Anfragen/Beschlussvorlagen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen!
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Wahlen
    • Kommunal- und EU-Wahl 2019
    • Bürgermeisterwahlen 2017
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Europawahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
  • Archiv
    • 2020 Artikel & Berichte
    • 2019 Artikel & Berichte
    • 2018 Artikel & Berichte
    • 2017 Artikel & Berichte
    • 2016 Artikel & Berichte
    • 2015 Artikel & Berichte
    • 2014 Artikel & Berichte
    • 2013 Artikel & Berichte
    • 2012 Artikel & Berichte
    • 2011 Artikel & Berichte
    • 2010 Artikel & Berichte
    • 2009 Artikel & Berichte
    • 2008 Artikel & Berichte
    • 2007 Artikel & Berichte
    • 2006 Artikel & Berichte
    • 2005 Artikel & Berichte
Kreisverband Dahme-SpreewaldGemeindenKönigs WusterhausenKommunalwahl

Gemeinden

  • Die Grünen in Lübben
  • Die Grünen in Eichwalde
  • Königs Wusterhausen
    • Presse
    • Kommunalwahl
      • Wahlprogramm
      • Kandidat*innen
        • Sebastian Koeppen
        • Ines Kühnel
        • Alfred Nordhaus
        • Teresa Nordhaus
  • Luckau und Heideblick
  • Die Grünen in Mittenwalde
  • Die Grünen in Schulzendorf
  • Die Grünen in Wildau
  • Die Grünen ZES
  • Jugend-Familie-Zukunft Schönwald

Ines Kühnel - Wahlkreis 2 - Listenplatz 1

 

Mit meinem Mann und meinen beiden Kindern lebe ich in meinem Geburtsort Königs Wusterhausen. Ich arbeite als Steuerfachwirtin in einer mittelgroßen Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Engagieren tue ich mich in dem Verein Abfallstreife e.V., mit dem wir ehrenamtlich in regelmäßigen Aktionen Müll sammeln und darüber auf unserer Website berichten. Neben einer sauberen Umwelt sind mir das Ende der Massentierhaltung, attraktive Jugendclubs in allen Ortsteilen; eine gute Kita- und Schulinfrastruktur sowie die Reduzierung des Flächenverbrauchs durch eine nachhaltige Nutzung der Siedlungs- und Verkehrsflächen wichtig. Ich bin außerdem beratendes Mitglied im Landeselternbeirat Kita (LEBK) und Mitinitiatorin der Zeesener BI 179.